Leistungssteigerung zur Bereitstellung zuverlässiger und belastbarer Infrastruktur für die Einwohner
Vernetzen Sie digitale Informationen zwischen den Abteilungen der Stadt und über den gesamten Lebenszyklus der Stadtressourcen hinweg. Arbeiten Sie mit anderen Anlagen- und Gebäudeeigentümern, Regierungsbehörden und Anwohnern zusammen, um Stadtplanung und -projekte zu visualisieren und zu kommunizieren, um Belastbarkeitsstrategien zu entwickeln und zu vermitteln und um Ihre Smart-City-Initiativen zu unterstützen.
Reality Modeling für Betriebsabläufe
ContextCapture und Orbit liefern einen digitalen 4D-Kontext für digitale Zwillinge im Campus- und Stadtmaßstab zur Inspektion und Wartung von Anlagen sowie zur Planung und zur Modellierung der Belastbarkeit.
Modellierung und Simulation der Belastbarkeit
OpenFlows FLOOD unterstützt die Modellierung und Simulation der urbanen Hochwasserbelastbarkeit und liefert umfassende und umsetzbare Erkenntnisse für die Bewertung des Hochwasserrisikos und die Schadensminderung.
Fußgänger-Simulation
LEGION unterstützt Simulationen zur Verbesserung der Begehbarkeit, der Wegfindung, der Steuerung von Menschenmengen und der Sicherheit und hilft Architekten, Gebäudeeigentümern und Städten bei der Optimierung der Raumnutzung.
Bauplanung und -analyse
OpenBuildings bietet eine offene Modellierungsumgebung für die Planung und Analyse von Gebäuden, Anlagen und Campus einschließlich der Simulation von Energieeffizienz und Fußgängern.


