DIGITALE ZWILLINGE
Menschen befähigen mehr zu tun
Schaffen Sie die Transparenz und die Erkenntnisse für datengestützte Entscheidungen, die die Infrastruktur nachhaltig und widerstandsfähig machen und Ihre Projektbeteiligten besser unterstützen.
Brückeninspektionen neu denken
Das Verkehrsministerium Minnesota spart 40 % mit digitalen Zwillingen, die von Drohnen gesammelte Daten nutzen.


Doosan erstellt digitalen Zwilling eines Windparks
Mit den digitalen Zwillingen von Azure, dem IoT Hub und der digitalen Visualisierung von Bentley iTwin nutzt Doosan einsatzbereite Bausteine, um das Windparkmodell schnell zu erstellen, und schafft damit neue technische Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten.

ROCKETMINE schafft digitalen Durchblick
Techniker in Großbritannien und Afrika arbeiten bei der Durchführung komplexer Wartungsaufgaben zusammen. Die Einsatzkräfte vor Ort erhalten den vollständigen räumlichen Kontext zu den Alarmen der Anlagenüberwachung. Jeder kann die Anlagenleistungsdaten in Echtzeit einsehen und dabei freihändig arbeiten.

Águas do Porto trifft datengestützte Entscheidungen mit digitalen Zwillingen
Das Wasserversorgungsunternehmen verbesserte den gesamten städtischen Wasserkreislauf durch die Inbetriebnahme der intelligenten Wassermanagement-Plattform H2Porto. Dieser digitale Zwilling trägt zur Verbesserung der betrieblichen Mobilität bei und führte zu einem Betriebsgewinn von 23 %.
PRÄSIDENTIN, THE INSTITUTION OF CIVIL ENGINEERS
„Ich glaube, dass die Menschen in einigen Fällen ziemlich schockiert waren. Ihnen war nicht bewusst, dass 70 % der weltweiten Kohlendioxidemissionen damit zusammenhängen, wie sie Infrastruktur planen, entwerfen, bauen und betreiben. Diese dringende Herausforderung anzugehen, sollte ein Hauptbestandteil unserer Arbeit sein. Handeln ist gefragt.“
Daten zugänglicher und umsetzbar machen
Kombinieren Sie unterschiedliche Daten in einer föderierten Umgebung, die aktuelle und zukünftige Bedingungen für Inspektionen, Berichte und Erkenntnisse darstellt bzw. vorhersagt. Erstellen und verwalten Sie sehr große digitale Zwillinge. Zugriff jederzeit und von überall mit robuster Cloud-Infrastruktur und Rechenzentren auf der ganzen Welt.


Arbeiten in einer einzigen zentralen Ansicht
- Digitale Zwillinge, die Anlagen, Systeme und Städte aktuell und virtuell wiedergeben, erstellen und verwalten
- Anlagen und Projekte rund um die Uhr und von überall aus einsehen
- Behalten Sie den Überblick über Ihre Anlagen: ihr Wert, ihre Funktionalität, ihr Aktualisierungsbedarf

Visualisieren, Simulieren und Überwachen
- Umfassende Visualisierung nutzen
- Transparenz bei Analysen erhalten
- Erkenntnisse durch künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) gewinnen
- Unterstützung in der Entscheidungsfindung für Planung, Konstruktion und Betrieb erhalten

Bessere Entscheidungen für bessere Ergebnisse.
- Reduzieren Sie die Kosten und den Zeitaufwand für die Durchführung von Projekten und die Verwaltung von Anlagen
- Verbessern Sie das Niveau und die Qualität intern und extern erbrachter Dienstleistungen
- Reduzieren Sie das Risiko für Anlagen und die Haftung im Falle eines Ausfalls
- Erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele
BIM CHAMPION, MASS RAPID TRANSIT CORPORATION
„Die Digitalisierung mit Bentley, einschließlich unseres Ansatzes der ‚digitalen Zwillinge‘, hilft MRT Corp bei der Implementierung der Geschäftsprozesse und Systeme, die das Unternehmen benötigt, um die digitale Zukunft des Bauwesens in Malaysia voranzutreiben.“
Digitale Zwillinge
Mehr über digitale Infrastrukturzwillinge

Digitale Zwillinge: Das Rückgrat der Infrastruktur-Entscheidungsfindung

Podcast-Reihe – Digitaler Zwilling im Infrastrukturbereich

Digitale Zwillinge schaffen Chancen für Wasserversorgungsunternehmen
Sprechen Sie mit einem iTwin-Experten
Ingenieurbüro?
Helfen Sie uns zu verstehen, wo Sie bei der Einführung von digitalen Zwillingslösungen für Ihre Kunden stehen.
Softwareanbieter oder -integrator?
Helfen Sie uns zu verstehen, wo Sie bei der Einführung von digitalen Zwillingsanwendungen stehen.