Abwasserversorgungsunternehmen stehen vor schwierigen betrieblichen Herausforderungen, wenn zeitnahe Entscheidungen für Ereignisse erforderlich sind, die mit einer Reihe von Bedingungen verbunden sind. Diese reichen vom normalen Betrieb bis zu Kanalüberläufen, Blockierungen und Stromausfällen. Sie müssen nicht nur genau wissen, was gerade in Ihrem Netz passiert, sondern Sie müssen auch künftige Ereignisse genau vorhersagen und darauf reagieren können, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
OpenFlows SewerOPS bietet Anwendungstechnikern und Betreibern Echtzeit-Entscheidungshilfen für Betriebs- und Optioneering-Entscheidungen, mit der Sie Live-Simulationen einsetzen können, um die Leistung vorhandener und prognostizierter Erfassungssysteme zu optimieren. Die Kombination der Ergebnisse des Hydraulikmodells und der aktiven SCADA- und Telemetriedaten ermöglicht Warnmeldungen für Netzwerkanomalien, einschließlich Überläufen und Rückstaus. Sie können die Vorgänge zwischen überwachten Standorten visualisieren, die zukünftige Systemleistung vorhersagen und müssen nicht auf die Alarmierung durch Ihr SCADA-System warten.
Mit OpenFlows SewerOPS können sich die operativen Abteilungen auf schlechtes Wetter vorbereiten. Seien Sie vorbereitet, wenn das Wetter die Kapazität des Sammelsystems überschreitet, indem Sie integrierte OpenFlows FLOOD-Modelle zur Berechnung des Ausmaßes der Kanalüberläufe verwenden.
OpenFlows SewerOPS erfordert ein vorhandenes Hydraulikmodell, das auf OpenFlows SewerGEMS, OpenFlows SewerCAD oder EPA SWMM basiert. Die Analyse des 2D-Überlandflusses erfordert ein 2D-Hydraulikmodell, das auf OpenFlows FLOOD basiert.