Projekt
Im Rahmen ihres Nationalen Strategieprogramms initiierte die indonesische Regierung das Teluk-Lamong-Überführungsbrückenprojekt über 1,3 Billionen IDR, um die Verkehrsstaus auf der Straße zum und vom Lamong Bay Terminal in Surabaya, Ost-Java, zu verringern. PT. Wijaya Karya (WIKA) wurde als Hauptauftragnehmer für die genaue Entwicklungsplanung und den Bau der 2,4 Kilometer langen Brücke beauftragt. Um Standortbeschränkungen zu überwinden, religiöse Relikte und Gräber der Vorfahren zu umgehen und die einjährige Projektlaufzeit einzuhalten, musste WIKA 3D-BIM- und Reality-Modeling-Strategien implementieren.
Lösung
Um ein besseres Verständnis des Standorts zu erlangen, führte WIKA Drohnen- und topografische Untersuchungen durch und verwendete ContextCapture und LumenRT, um ein immersives Realitätsraster aus den erfassten Bildern zu erstellen und die Designstrategien zu optimieren. Mit LEAP, OpenBridge Modeler und OpenBuildings Designer (ehemals AECOsim Building Designer) erstellte und analysierte WIKA intelligente 3D-Modelle, um sie in das Realitätsraster für die Bausimulation und -sequenzierung zu integrieren. Durch die Arbeit in einer vernetzten Modellierungsumgebung mit der interoperablen 3D-Planungstechnologie von Bentley und ProjectWise als kollaborativer Plattform erhielt WIKA eine integrierte digitale BIM-Lösung, die die Kollisionserkennung erleichterte und die rechtzeitige Projektabwicklung ermöglichte.
Ergebnis
Durch die Verwendung der integrierten BIM- und Reality-Modeling-Technologie von Bentley wurde die Zusammenarbeit optimiert und dem Team ermöglicht, Konflikte schnell zu erkennen und Verluste zu vermeiden. Durch die Nutzung der inhärenten Softwarefunktionen, um genaue 3D-Modelle zu erstellen und Stücklisten zu automatisieren, wurden bis zu zwei Wochen für Aushubs-/Aufschüttungsberechnungen gespart und die Entwurfszeit wurde um 52 Tage verkürzt. Im Vergleich zu herkömmlichen 2D-Arbeitsabläufen verbesserte die Verwendung von Bentley 3D-Anwendungen die Zusammenarbeit und die Arbeitseffizienz, sodass das Team die detaillierte Entwicklungsplanung in 34 Tagen fertigstellen konnte.
Software
WIKA verwendete LEAP und OpenBridge Modeler, um das Value Engineering für das einzigartige Design von Beton- und Stahlbrücken durchzuführen, die Produktionskosten genau zu berechnen und den Bauprozess zu beschleunigen, während die Qualität erhalten blieb. Die Integration von ProStructures erleichterte die Konzeption und Detailplanung sowie die Kostenschätzung, Terminplanung und 2D-Zeichnungserstellung. ProjectWise und Navigator Mobile haben den Informationsaustausch optimiert und eine vernetzte Datenumgebung für eine effiziente Projektkoordination eingerichtet, sodass das Team die einjährige Frist einhalten konnte.
Project Playbook: ContextCapture, Descartes, LEAP, LumenRT, Navigator, OpenBridge Modeler, OpenBuildings Designer, OpenRoads, ProjectWise, ProStructures