Projekt
Zur Vorbereitung auf die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio erhielt Asia Air Survey (AAS) den Auftrag, ein 3D-Modell des Olympiageländes zu erstellen und ein Sicherheitsanalysetool für die am Ereignis beteiligten Organisationen zu entwerfen. Für das Projekt im Umfang von 200 Mio. JPY musste AAS fotografische Vermessungen verwenden, um die Bilder zu erfassen und die 3D-Daten nahtlos so zu verändern, dass von der Sicherheit der VIP-Plätze bis zur Absicherung öffentlicher Straßen für Marathonläufe alles abdecken wird. AAS benötigte anspruchsvolle, fotogrammetrische Realitätsmodellierungssoftware, um die aktuellen Gegebenheiten zu erfassen und automatisch detaillierte 3D-Modelle zu erstellen.
Lösung
AAS verwendete ContextCapture (ehemals Acute3D), um die fotogrammetrische Rekonstruktion der detaillierten georeferenzierten 3D-Modelle zu automatisieren, auf der Grundlage einer großen Anzahl hochauflösender Luftaufnahmen. Die Möglichkeit, alle Aufnahmen zu kalibrieren und 3D-Konstruktionen sowie Texture-Mapping zu verwenden, gewährleistete genaue Modelle der Stadt, die nicht nur für die Olympischen Spiele, sondern auch für kommunale Sicherheit, Katastrophenschutz und Gebäudemanagement eingesetzt werden können.
Ergebnis
Durch die Verwendung von ContextCapture konnten automatisch Stadtmodelle anhand von fotografischer Vermessung konstruiert werden, wodurch die Projektkosten und die Lieferzeit von AAS wesentlich reduziert wurden. Bentley Software ermöglichte die Erweiterung von Luft- und omnidirektionalen Aufnahmen, was die Betriebseffizienz der fotografischen Vermessung verbesserte und die genaue detaillierte Modellierung vereinfachte. Basierend auf den erstellten Modellen, konnte AAS die Regionen ermitteln, die eine Sicherheitsüberwachung durch die Visibilitätsanalysen benötigen, um so einen Sicherheitsplan für bestimmte Gegenden zu entwerfen, z. B. VIP-Sitzbereiche in Stadien oder bei Laufstrecken, wodurch die Sicherheit während der Olympischen Spiele zusätzlich erhöht wurde.
Software
Die fotogrammetrischen Rekonstruktionsmöglichkeiten von ContextCapture befähigten AAS dazu, geografische Bodenkontrollpunkte für die vollständige Kalibrierung aller Bilder durch die automatische Identifizierung der relativen Position und Ausrichtung jedes Fotos zu nutzen. Die Software automatisierte nicht nur die Konstruktion der Stadtmodelle, sondern ermöglichte AAS ebenfalls die nahtlose Integration ebenerdiger Fotoaufnahmen. Dies ermöglichte eine weitreichende Lagebeurteilung und detaillierte lokale Analysen für eine effektive Sicherheitsplanung.