Projekt
Für dieses Projekt im Wert von EUR 27 Millionen plante LCW Consult (LCW) eine vorgespannte Betonauslegerbrücke zwischen Lissabon und Coimbra mit einer Hauptspannweite von 250 m und einer Höhe von 140 m über dem Flussbett, um die Erschließung des Ceira-Tals zu unterstützen. Um die große Hauptspannweite der Brücke zu berücksichtigen, die Aerodynamik zu optimieren und die Geometriekontrolle unter Einsatz einer ausgeglichenen Auslegerkonstruktion sicherzustellen, benötigte LCW eine Software für integrierte Brückenplanung und Analyse.
Lösung
LCW verwendete Bentley PowerCivil und RM Bridge, um sieben verschiedene strukturelle Optionen zu beurteilen und die effizienteste Planungs- und Baulösung zu bestimmen. Bentley Software half dabei, die Kommunikation zwischen den Teams zu erleichtern und ermöglichte es LCW, aerodynamische Bedingungen und geometrische Formen zu modellieren und zu untersuchen. Somit konnten unvorhergesehene Änderungen während des Bauvorgangs reduziert und die optimale strukturelle Leistung der Brücke gesichert werden.
Ergebnis
Dank der Modellierungs- und Analysefunktionen von RM Bridge konnte LCW die verschiedenen Strukturszenarien untersuchen und die effizienteste Lösung in Bezug auf Kosten, Risiko und Sicherheit des Projekts bestimmen. Durch den Einsatz von RM Bridge konnte die Planungszeit im Vergleich zur herkömmlichen Tabellenkalkulation um 25 % verkürzt werden. Die Integration der Bentley Software verbesserte die Teamzusammenarbeit, reduzierte die Ingenieurarbeit und führte zu Kosteneinsparungen von ca. EUR 52.000. Zusätzlich konnte das Team dank der RM Bridge Bibliothek die Eurocodes-Baunormen problemlos einhalten.
Software
LCW verwendete Bentley Planungssoftware für Design, Analysen und Konstruktionsmodellierung, um die Aerodynamik zu optimieren und die Geometriekontrolle für die große Hauptspannweite der Auslegerbrücke zu sichern. Die Integration von PowerCivil und RM Bridge erleichterte die Zusammenarbeit zwischen dem Ingenieurbüro und vor Ort, indem die Präzision der modellierten Geometrie erhöht und unvorhergesehene Anpassungen während der Konstruktion reduziert wurden. Die Flexibilität und Interoperabilität der Bentley Software sicherte eine optimale Strukturplanung und Leistung für das Brückenprojekt im Wert von EUR 27 Millionen.