Windturbinen gewinnen im Bereich der Infrastrukturen für erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung. Bei der Planung und Platzierung von Windturbinen-Tragstrukturen müssen verschiedenen Voraussetzungen berücksichtigt werden. Dazu zählen Standort, Gelände und Wellenintensität für eine Reihe von Anlagen an Land oder auf See. Durch die Kombination von fortschrittlicher 3D-Strukturplanung und -modellierung mit Finite-Element-Beanspruchung können Sie alle Aspekte der Planung und Gestaltung von Windturbinenplattformen optimieren. Sie können ebenfalls zusätzliche Analysen für Pfeilerstruktur und Beanspruchungsbedingungen durchführen.
Windturbinen-Tragstrukturen werden spezifisch gestaltet, um die lokalen Montage- und Feldanforderungen an Land oder auf See zu erfüllen. Die Interaktionen und Beanspruchung zwischen Fundamenten, lokalem Gelände, Tragstruktur und der eigentlichen Windturbine setzen einen integrierten Ansatz für Strukturplanung und Analyse voraus.
Dank der Verwendung der Bentley Lösung für Strukturplanung und Analyse von Windturbinen sind Sie in der Lage, alle Aspekte der Windturbinen-Tragstruktur zu modellieren, zu analysieren und zu validieren sowie die entsprechenden Planungscodes festzulegen. Integrierte Tools für Wind- und Schwerkraftbelastung in Kombination mit Lastfallerstellung verbessern die Planung und technische Integrität der Windturbinenstruktur. Anschließend können Sie die daraus resultierenden Turbinenstrukturen in Reaktion auf Wellen oder seismische Belastung dynamisch analysieren.